
Die Laser-Gesichtsverjüngung ist eine nicht-chirurgische Methode und hilft Menschen, die altersbedingte Hautveränderungen loswerden möchten. Die moderne Kosmetik bietet viele laserbasierte Verfahren an, die eine hervorragende Alternative zur plastischen Chirurgie darstellen.
Was ist die Technik?
Die Lasermethode bedeutet, die Jugendlichkeit der Haut in sehr kurzer Zeit wiederherzustellen. Zur Durchführung des Verfahrens wird ein spezielles Gerät verwendet, das Strahlen unterschiedlicher Intensität aussendet. Die Wirksamkeit der Technik ist sehr hoch, sodass das positive Ergebnis sofort sichtbar ist. Die Laserverjüngung der Haut um die Augen ist ein ziemlich teures und zeitaufwändiges Verfahren.
Die Anzahl der Eingriffe und die Sitzungsdauer werden vom Arzt individuell ausgewählt. Das Standardverfahren umfasst 5 Sitzungen mit einer einmonatigen Pause. Dieser Ansatz kann eine sanfte Wirkung auf die Haut haben. Das Verfahren hat eine kumulative Wirkung, da nach einer Sitzung die natürlichen Prozesse der Kollagen- und Elastinproduktion in den inneren Hautschichten reaktiviert werden. Eine fraktionierte Hautverjüngung kann den Zustand verbessern. Dadurch wird es elastischer und dichter.
Die Kosten des Verfahrens werden beeinflusst durch:
- Laserqualität;
- Anzahl der behandelten Bereiche;
- der Preis der während der Sitzung verwendeten Medikamente;
- Ruf des Schönheitssalons und Qualifikation der Kosmetikerin.
Laserverjüngung
Die Laserverjüngung wird nur auf sauberer Haut durchgeführt. Das Verfahren beinhaltet eine fraktionierte Laserwirkung. Ein spezielles Gerät auf seiner Oberfläche verfügt über Fotozellen, die dafür verantwortlich sind, dass der Laser unter die Haut eindringt.

Durch die Einwirkung des Lasers werden Zellen durch einen thermischen Strom geweckt und diejenigen, die nicht funktionieren, sterben ab. Gesunde Zellen ersetzen abgestorbene Zellen und erhöhen so den Elastin- und Kollagenspiegel in der Haut.
Der Laserstrahl bei der fraktionierten Gesichtshautverjüngung wird als Lasergitter bezeichnet, da er in viele sehr dünne mikroskopische Strahlen unterteilt ist. Dies führt zu geringfügigen Schäden an der Epidermis.
Ein spezielles Gerät wird sehr schnell über die Haut geführt; Nur eine Minute zu spät führt zu schweren Verbrennungen. Es kann zur Behandlung der gesamten Oberfläche oder einzelner Bereiche der Gesichtshaut verwendet werden.
Nach der Laser-Gesichtsverjüngung macht sich Folgendes bemerkbar:
- Verbesserung der Hautfarbe;
- das Oval des Gesichts war schmaler;
- die Tränensäcke sind verschwunden;
- Kleine und mittlere Fältchen sind weniger auffällig geworden.
Der große Vorteil dieser Methode der Gesichtsverjüngung besteht darin, dass es in der äußeren Hautschicht keine charakteristischen Übergangspunkte zwischen der erneuerten Dermis, keine Tuberkel oder Schwellungen gibt. Dank dieser Tatsache ist der äußere Wiederherstellungsprozess nahezu unsichtbar.
Die Laserverjüngungsmethode kann auch zur Verbesserung der Ergebnisse von Laserbehandlungen und plastischen Operationen eingesetzt werden. Nach Abschluss des Eingriffs wird das Gesicht mit einer speziell für diesen Zweck entwickelten Weichmacherlösung behandelt.
Nach der Gesichtshautverjüngung mit Laser empfehlen Kosmetikerinnen, mehrere Tage lang eine Reihe wichtiger Regeln zu beachten:
- Bleiben Sie nicht längere Zeit in der Sonne.
- Verwenden Sie keine dekorative Kosmetik.
- Besuchen Sie nicht das Solarium oder den Strand.
- Setzen Sie Ihr Gesicht keinem starken Wind, Chlor- oder Salzwasser aus.
Vorteile der Lasermethode

Mit dieser Methode der Gesichtsverjüngung können Sie große Hautbereiche in einem Eingriff behandeln und so ihre regenerativen Ressourcen bewahren und revitalisieren. Dadurch erfolgt die Rehabilitation schnell und es ist eine langfristige Steigerung der positiven Wirkung zu beobachten.
Die fraktionierte Laserverjüngung wird gezielt durchgeführt, so dass die Epidermis nur minimal geschädigt wird. Die Anzeichen verschwinden nach 3-4 Tagen. Es ist keine Anästhesie erforderlich.
Nebenwirkungen sind selten. In einigen Fällen beobachten wir:
- Juckreiz, der schnell verschwindet;
- vorübergehendes Auftreten roter Flecken;
- Herpes-Aktivierung;
- Schuppenbildung und Brennen der Haut;
- Krustenbildung.
Für eine vollständige Verjüngung sind 4 bis 8 Sitzungen erforderlich. Wie viele Eingriffe in Ihrem Fall notwendig sind, hängt von Ihrem Alter und Ihrem Hautzustand ab. Eine qualifizierte Kosmetikerin kann Ihnen diese Frage beantworten. Zwischen den Eingriffen müssen Sie eine Pause von 2-3 Wochen einlegen.
Indikationen und Kontraindikationen
Wie bei jedem kosmetischen Eingriff gibt es auch bei der Laserverjüngung Indikationen und Kontraindikationen.
Die fraktionierte Gesichtsverjüngung hilft, Folgendes zu beseitigen:
- tiefe und feine Falten;
- Krampfadern;
- Altersflecken;
- Narben;
- nach Akne.
Darüber hinaus sind Lasereingriffe bei poröser Haut, unregelmäßiger Hautstruktur und vermindertem Gewebetonus angezeigt. Die Haut erhält einen glatten, gleichmäßigen Ton.
Es gibt auch Kontraindikationen für eine Laser-Gesichtsverjüngung. Sie sollten nicht vernachlässigt werden, da sonst schwerwiegende Folgen auftreten können.
Es ist verboten, Sitzungen für schwangere und stillende Frauen sowie für Personen durchzuführen, die an folgenden Erkrankungen leiden:
- schwere chronische Krankheiten;
- Diabetes mellitus;
- niedriger und hoher Blutdruck;
- psychische Störungen;
- allergische Erkrankungen;
- erhöhte Hautempfindlichkeit.
Arten der Laserverjüngung
Es gibt 2 Arten der Laser-Gesichtsverjüngung, die sich in der Methode und Einwirkungstiefe unterscheiden: Die erste Methode der Laser-Gesichtsverjüngung ist ein Verfahren, bei dem oberflächliche mikroskopische Hautbereiche entfernt werden. Dabei dringt der Laserstrahl bis zu einer Tiefe von 1,5 mm ein und bestimmt:
- die Haut beginnt sich zu straffen;
- regenerative Prozesse werden aktiviert;
- das Hautbild verbessert und glättet sich.

Ein positives Ergebnis ist sofort sichtbar. Diese Methode wird eingesetzt, um das Gesicht zu straffen, der Haut ein ideales Aussehen zu verleihen und Hautunregelmäßigkeiten zu beseitigen, beispielsweise bei der Behandlung von Akne.
Das Verfahren hilft perfekt, punktuelle Mängel zu beseitigen, wie zum Beispiel:
- Mimikfalten;
- Narben;
- Pigmentierung und andere.
Die zweite Methode der Laserverjüngung besteht darin, den Laserstrahl in die tieferen Hautschichten einzudringen – etwa 3-5 mm. In diesem Fall erfolgt die Wirkung im Gesicht durch lange Laserstrahlen. Die oberen Schichten der Epidermis werden nicht beeinträchtigt, die Verjüngung erfolgt von innen.
Diese fraktionierte Laser-Gesichtshautverjüngung hilft, die tiefen Hautschichten zu regenerieren. Es trägt zur Aktivierung von Stoffwechselprozessen bei und ist außerdem für die Bildung einer stärkeren Kollagenstruktur notwendig. Dies führt zu einer höheren Festigkeit und Elastizität der Gesichtshaut.
Dieses Verfahren ist ziemlich ernst. Es wird bei sehr tiefen Narben, schweren Hautausschlägen und auch bei Schäden im Gesicht durch Chemikalien verschrieben. Der Hauptvorteil dieser Methode ist das völlige Fehlen einer Erholungsphase. Der Unterschied zur ablativen Behandlung besteht darin, dass die gesamte Gesichtsoberfläche gleichzeitig behandelt wird.
Experten empfehlen, diese beiden Arten der Laser-Gesichtsverjüngung gleichzeitig durchzuführen, um eine maximale Wirkung zu erzielen und die Gewebewiederherstellungsprozesse zu maximieren.
4D-Verjüngung
Eine der sichersten Methoden zur Beseitigung und Straffung der Gesichtshautdefekte ist die 4D-Laserverjüngung. Diese Methode erfolgt in 4 Phasen. Die Haut wird einem Neodym-Laser ausgesetzt. Die Kosmetikerin behandelt die Gesichtstücher an der Innen- und Außenseite der Wangen sorgfältig. Die Arbeiten werden auf verschiedene Arten ausgeführt, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken.
- In der ersten Phase werden die Innenseite der Wangen, der Nasenbereich und die Lippen angehoben. Das Gerät verfügt über ein spezielles Gerät, das in die Mundhöhle eingeführt wird. Falten im Lippen- und Nasenbereich werden optisch geglättet und geglättet. Der Laserstrahl trifft in die tieferen Schichten und regt so die Kollagenproduktion an. Dadurch wird die Struktur der tiefen Schichten gestärkt.
- Im zweiten Stadium wird die Hautstruktur vollständig wiederhergestellt, was sich darin äußert, dass Falten geglättet werden, Spannkraft und Elastizität zunehmen und die Poren verengt werden.
- Die dritte Phase hilft bei der Wiederherstellung aller Hautschichten: tief, mittel und oberflächlich. Das Gewebe erhält einen Biorevitalisierungseffekt, da es völlig schmerzfrei viel Wärme erhält.
- Die vierte Phase basiert auf der Kaltpeeling-Technologie, die die Hautoberfläche poliert. Die Kosmetikerin entfernt das Stratum corneum der Epidermis. Dadurch führt die 4D-Gesichtsverjüngung zu einer strahlenden Haut. Dieses Ergebnis kann in 1 Sitzung erreicht werden. Alle 4 Schritte werden in einem Vorgang ohne Unterbrechung nacheinander durchgeführt.

Die Technik hat einige Vorteile. Einer der wichtigsten Vorteile ist die Schmerzlosigkeit des Eingriffs. Dank der schmerzfreien Wirkung des Lasers werden Zahnfleisch, Zähne und Mundschleimhaut nicht geschädigt.
Weitere positive Aspekte sind:
- Effizienz;
- schnelle und langanhaltende Ergebnisse;
- kürzere Erholungsphase;
- die Möglichkeit, den Eingriff zu jeder Jahreszeit durchzuführen.
DOT-Verjüngungsinnovation
Die DOT-Verjüngung ist eine neue moderne kosmetische Methode, die die neuesten Technologien nutzt. Dieses Verfahren ist hochwirksam und wird in fortschrittlichen Kosmetikzentren und Kliniken für plastische Chirurgie durchgeführt. Dieses System ist ein universelles Heilmittel gegen Hautalterungsprobleme, die durch den natürlichen biologischen Schwund von Muskeln und Bindegewebe entstehen.
Bei der DOT-Laser-Hautverjüngung kommt die Bestrahlung mit einem speziellen Laser mit einer speziellen Wellenlänge zum Einsatz.
Durch die Lumineszenz des fraktionierten Laserstrahls in den tiefen Hautschichten geschieht Folgendes:
- Wiederherstellung des Lymphflusses und der Durchblutung;
- erhöhte Produktion von Elastin und Kollagen;
- die Regeneration des Bindegewebes verbessern;
- erhöhte Hautfestigkeit;
- Resorption von Pigmentflecken, Krampfadern und Knotengelenken.
Bei der DOT-Verjüngung wirkt das Gerät sanft auf die Haut ein, sodass ein Eingriff zur Verjüngung der Augenlider, des Halses und des Dekolletés durchgeführt werden kann. Die Intensität der Empfindungen während der Sitzung hängt von der Empfindlichkeit der Haut, der Schmerzschwelle und der Stärke der Sensoren des Geräts ab. Um es dem Patienten bei den Verjüngungsverfahren angenehm zu machen, wird empfohlen, an der Stelle, an der der Laser eingesetzt werden soll, eine der Methoden der Lokalanästhesie anzuwenden.
Das DOT-Verfahren führt nach und nach zu positiven Ergebnissen. Der Patient kann die Folgen zunächst nicht einschätzen, da Schwellungen und Rötungen der Haut zu beobachten sind. Erst nach 14 Tagen ist die optimale Wirkung sichtbar.
Gesichtsverjüngungsmethode mit Neodym
Die Neodym-Laser-Verjüngungsmethode ist eine neue und sehr effektive Methode. Bei der Manipulation wird mit einem Neodym-Laser Wärmeenergie in die Haut übertragen, die auf die Kollagenfasern einzuwirken beginnt. Dies führt dazu, dass sie die Haut straffen und die Wiederherstellungs- und Verjüngungsprozesse in Gang setzen.
Wenn Sie dem Verfahren folgen, können Sie:
- den Hautzustand verbessern;
- Erfrischen Sie die Farbe und korrigieren Sie die Gesichtskontur.
- feine Falten, Gefäßbildungen und Altersflecken reduzieren und glätten;
- erhöhen die Elastizität und Dichte der Haut.
Die Neodym-Gesichtsverjüngungsmethode hält mindestens 12 Monate. Die Wirksamkeit kann erhöht werden, wenn vor dem Eingriff ein Peeling durchgeführt wird. Dieser Ansatz trägt dazu bei, dass die Laserstrahlen die Hautstruktur effizienter und tiefer erreichen.


























